Zusammenfassung und Zeitplan
Dies ist eine neue Lektion, die mit The Carpentries Workbench erstellt wurde.
Einrichtungshinweise | Lektionsdateien herunterladen | |
Duration: 00h 00m | 1. Ausführen von Befehlen mit Snakemake | “Wie führe ich einen einfachen Befehl mit Snakemake aus?” |
Duration: 01h 00m | 2. Ausführen von Snakemake auf dem Cluster | “Wie führe ich meine Snakemake-Regel auf dem Cluster aus?” |
Duration: 01h 50m | 3. Platzhalter | “Wie kann ich eine generische Regel erstellen?” |
Duration: 03h 00m | 4. MPI-Anwendungen und Snakemake | “Wie kann ich eine MPI-Anwendung über Snakemake auf dem Cluster laufen lassen?” |
Duration: 03h 50m | 5. Verkettung von Regeln |
“Wie kombiniere ich Regeln zu einem Workflow?” “Wie erstelle ich eine Regel mit mehreren Eingaben und Ausgaben?” |
Duration: 05h 00m | 6. Verarbeitung von Listen von Eingaben |
“Wie kann ich mehrere Dateien auf einmal verarbeiten?” “Wie kombiniere ich mehrere Dateien miteinander?” |
Duration: 06h 20m | Fertig |
Abhängig von den gewählten Themen und Übungen, kann der tatsächliche Zeitplan etwas abweichen.
FIXME: Anweisungen zur Einrichtung finden Sie in diesem Dokument. Bitte geben Sie die Tools und die Datensätze an, die der Lerner installiert haben muss.
Datensätze
Laden Sie die data zip file herunter und entpacken Sie sie auf Ihren Desktop
Software-Einrichtung
Details
Die Einstellungen für verschiedene Systeme können in Dropdown-Menüs
über ein solution
-Tag dargestellt werden. Sie werden mit
diesem Diskussionsblock verbunden, so dass Sie hier einen allgemeinen
Überblick über die in dieser Lektion verwendete Software geben können
und die einzelnen Betriebssysteme (und möglicherweise weitere, z.B.
Online-Setup) in den Lösungsblöcken ausfüllen können.
PuTTY verwenden
Terminal.app verwenden
Terminal verwenden